2025 Juni
Menü > Chronik
Empfang vom 22. Juni 2025 in Reinach
Die IGOR organisiert jeweils einen Empfang, wenn ein Verein von einem Eidgenössischen zurückkommt. Dieses Jahr kommt der Turnverein zurück, aber auch der Musikverein Konkordia vom Kantonalen Musikfest in Laufen und wir vom Nordwestschweizerischen Jodlerfest in Reigoldswil. Somit konnte man dieses Fest für alle 3 Vereine gemeinsam planen. Diese Tradition ist nach der Corona-Zeit etwas eingeschlafen und wurde jetzt wieder zum Leben erweckt.
Wir haben uns bei sehr grosser Hitze nicht in Tracht, sondern im Kurzarmhemd auf dem Dorfplatz getroffen. Alle waren anwesend, bis auf Köbi, der heute seinen 70. Geburtstag feiert 🎂. Als der Turnverein mit dem Tram ankam, marschierten wir zum Ernst Feigenwinter-Platz, wo uns die Vereinsfahnen und die Musik herzlich begrüssten. Nach kurzen Berichten der jeweiligen Vereine werden wir zu einem üppigen Apéro eingeladen. Dass auch viele von uns noch länger sitzen geblieben sind, zeigt einmal mehr die gute Kameradschaft!




Ein grosses Dankeschön an die Dirigentin (18.06.25)
Am
Mittwoch nach dem Jodlerfest findet wie geplant eine Gesangsprobe statt. Nach
der Gesangsprobe erlebe ich eine riesige Überraschung. Heinz hat mir im Namen
vom ganzen Klub für das Jodlerfest auf eine so liebenswerte und professionelle Art Danke gesagt, für die Proben, die Geduld und und und....
Silvia
überreicht mir dann ein wunderschönes Bluemechörbli. Das freut mich so riesig,
weil ich in den 18 Jahren als Dirigentin noch nie so herzlich verdankt wurde 😉.
Danke euch Allen 💕🥰

Jodlerfest vom 13. – 15. Juni 2025 in Reigoldswil
Wir haben beschlossen, am Nordwestschweizerischen Jodlerfest in Reigoldswil teilzunehmen. Das bedeutete aber auch harte Arbeit und einiges an Engagement jedes einzelnen Sängers! Wir übten also über ein halbes Jahr am Lied „s’Glück im Läbe“, um uns bestmöglichst vorzubereiten. Sogar separate Nachmittage mit den Jodelstimmen und den Bassstimmen haben wir eingeplant, damit auch Heiri in die Reihen stehen konnte, ohne jemals an einer Probe teilgenommen zu haben. Das war richtig toll und die Bässe konnten richtig geschult werden. Gut, im Anschluss gab es auch immer Kaffee und etwas Süsses 😁!
So sind wir also schon am Freitag mit einigen Aktiven zur Eröffnung des Jodlerfestes nach Reigoldswil gereist, um uns zu orientieren und schon mal das Fest zu geniessen. Das Wetter zeiget sich zwar von der besten Seite, aber es wirdt ein sehr heisses Wochenende geben🥵!
Am Samstag trafen wir uns um 9 Uhr zum Einsingen und um 10 Uhr gaben wir auf der Bühne unser Bestes! Die Zeit danach verbrachten wir mit anhören weiterer Vorträgen oder eine Beizli-Rundtour, bis wir uns gemeinsam mit den Schwarzbuebe-Jodler Dornach zum Nachtessen um 17h im «Musigstübli» trafen. Wir genossen dort eine feine Spätzlipfanne und haben auch 2 Lieder gesungen. Danach genossen wir die tolle Feststimmung.


Am Sonntag hat Marcel Süess für uns (und ein paar Dornachern) im «Edelwyss-Stübli» einen Brunch reserviert. So konnten wir die Kameradschaft stärken. Anschliessend gingen wir gemeinsam weiter, um im Turnerstübli etwas zu trinken 😂, schliesslich war es immer noch heiss… und endlich konnten wir eine Klassierungsliste erwerben! Note 2 😁…wir sind überglücklich!! Das musste doch gleich gefeiert werden. Im «KMU-Beizli» wurde mit feinem Weisswein auf diesen Erfolg angestossen! Eine weitere Runde Wein (4 Flaschen) wurde sogar vom Beizli-Betreiber gespendet 🥰. Deshalb sangen wir auf der Holztreppe unser Wettlied und feierten und feierten….
Um 14h begann der Umzug, damit gingen unsere Wege wieder getrennt. Es war ein wunderschönes Jodlerfest mit vielen besonderen Eindrücken und lässt uns noch lange in Erinnerung schwelgen!
Es war wunderschön 😊







