Direkt zum Seiteninhalt

2025 Juli - Jodlerklub Reinach - BL

Menü überspringen

2025 Juli

Menü > Chronik
Jodlerchilbi vom 26. Juli 2025
 
Der Wetterbericht war alles andere als zuversichtlich, trotzdem haben wir eine Woche vorher begonnen mit dem Errichten der Zelte, Kücheneinrichtungen etc. Alles ging dank den vielen helfenden Händen vorzüglich voran und am Samstag war pünktlich kurz vor 17 Uhr alles bereit. Kurz vor Beginn überquerte eine riesige kohlenschwarze Wolke unseren Chilbiplatz. Ringsum regnete es, aber just bei uns blieb es trocken. Danach blieb es sogar bis fast zum Ende trocken. Die Gäste strömten nach und nach auf den Ernst Feigenwinter-Platz, um unserem vielseitigen Programm zu lauschen. Aber auch unsere Küche war bereit mit dem seit langem bewährten Raclette und Würste vom Grill. Die Chilbi hat das Schwyzerörgeli-Trio Zmoos eröffnet, danach haben wir immer wieder gesungen, ebenso auch unser Duett mit Eugen und Rita. Als besonders auftretende Gäste durften wir das Alphorn-Duo Surbaum, die Jagdhornbläser, Thomas Schauffert mit Band, das Alphornduo mit Kurt Müller, die Wurst-und-Brot Musig und Markus Oser mit seinen alten Ohrwürmern empfangen. Abwechslungsweise durften wir dessen Vorträge geniessen. Die Gäste waren begeistert und manch ein Gast konnte nicht mal mehr einen Sitzplatz ergattern. Die Tombola wurde wieder liebevoll hergerichtet und nach 2 1/2 Stunden waren alle Lose verkauft. Die Stimmung war sehr gut und wir feierten ausgelassen bis Mitternacht!
 
Ein grosser Dank gilt natürlich unseren externen Helfer, ohne die ein solcher Anlass gar nicht zustande kommen könnte. IM


Bericht im Wochenblatt für Dorneck und Thierstein
Petrus muss ein Jodler sein  -  Jodlerchilbi vom 25. Juli
 
Am 25. Juli  konnte der Jodlerklub Reinach zum wiederholten Mal die allseits beliebte Jodlerchilbi durchführen. Obwohl die Wettervorhersagen alles anders als gut waren, blieb der Anlass bis kurz vor Schluss von Regengüssen verschont. Schon ab 16:30 Uhr füllte sich der Ernst Feigenwinter-Platz kontinuierlich und bei Beginn um 17:00 Uhr war es schon schwer, einen der begehrten Sitzplätze zu ergattern.
 
Das vielfältige Programm mit dem Alphorn-Duo «Surbaum», dem Schwyzerörgelitrio «Zmoos», «Thomas Schauffert mit Band», der «Wurscht und Brot-Muusig», der «Jagdhornbläser», dem klubeigenen Jodel-Duett und dem veranstaltenden «Jodlerklub Reinach» unterhielt die vielen Gäste fast pausenlos. Da die Chilbi als Stubete ausgelegt ist, nutzten auch diverse andere Musiker ihre Kunst der Schweizerischen Volksmusik dem Publikum zu präsentieren. Darunter und nicht zu vergessen, auch das 10-minütige Glockenkonzert der nahen Kirche St. Nikolaus.
 
An der reichhaltigen Tombola erfreute sich gross und klein und innerhalb von 2 ½ Stunden waren sämtliche Lose verkauft. An den Hunger und Durst der vielen Besucher wurde ebenfalls gedacht. Ein feines Raclette und Wurstiges, kalt oder vom Grill, war im Angebot sowie die üblichen Getränke. Auch das Kuchenbuffet befriedigte alle Gelüste nach etwas Süssem zum Abschluss.
 
Kurz um, ein gelungenes Fest im Herzen von Reinach! Dies ist aus dem Veranstaltungskalender der Gemeinde nicht mehr wegzudenken. Herzlichen Dank allen Beteiligten.
Silvia’s 70. Geburtstag vom 5. Juli 2025
 
Silvia wurde am 30. Juni 70 Jahre alt. Aus diesem Anlass hat sie ihre Gäste und den Jodlerklub am 5. Juli zu einem grossen Fest eingeladen. Wir trafen uns bei der Familie Jäggi in Biel-Benken, die ihre schöne Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt haben. Erst genossen wir den Apéro und sangen immer wieder ein paar Lieder. Wir übergaben unser gemeinsames Geschenk an Silvia, welches sie sehr erfreute. Die Firma Jenzer Fleisch und Feinkost AG hat den Partyservice gemacht und bot feine Fleisch-und Wurstwaren vom Grill an. Dazu gabs verschiedene Salate. Das Essen war absolut spitze! Nach dem Essen unterhielten sich alle Gäste untereinander, es herrschte eine ausgelassene schöne Stimmung. Das Dessertbuffet war bestückt mit vielen verschiedenen selbstgemachten Torten und Stückli…ein Traum!
 
Ein wunderbarer Abend neigt sich dem Ende entgegen. Vielen Dank an Silvia für die Einladung.


Zurück zum Seiteninhalt