Direkt zum Seiteninhalt

2025 Januar - April - Jodlerklub Reinach - BL

Menü überspringen

2025 Januar - April

Menü > Chronik
Verleihung des Kulturförderpreises der BLKB am 9. April 2025
 
Wir wurden nominiert für den Kulturförderpreis 2024 von der BLKB. Gemeinsam mit weiteren 4 Projekten konnten wir mit unserem Projekt «Jodlerchilbi» auf Stimmenfang gehen. Am 9. April war es dann soweit, die Verleihung hat stattgefunden. 9 aktive Sängerinnen und Sänger haben daran teilgenommen. Ebenfalls wurde der BLKB-Preis verliehen, dieser ging an die Förderung von Mädchenfussball. Abwechselnd zu den Verleihungen ist Nicole Bernegger mit Band aufgetreten, um den Anlass etwas aufzulockern. Nun wurde der Kulturförderpreis übergeben. 1. Rang Trachtenvereinigung BL mit dem Projekt «ohne Musik kein Tanz». 2. Rang erhielt die «Gugger-Fasnacht» von Ettingen. Der 3. Rang ging an das Heimatmuseum Aesch. Wir konnten den 4. Preis entgegennehmen und der 5. Rang ging an an Prawa «Erhalt der Waldenburgerbahn». Mit einem schönen Zustupf in unsere Kasse durften wir dann am Apéro Riche teilnehmen und konnten auch gute Gespräche führen mit hochrangigen BLKB-Vertretern und Politikern, wie Sandra Sollberger. Rita und Eugen beehrten die Gäste mit einem Duett-Lied und wir sangen trotz eingeschränkter Sängerzahl auch noch ein Lied (Winzerlied).
 
Wir sind sehr dankbar, für diesen Preis nominiert worden zu sein, konnten wir doch ein grosses Publikum auf uns aufmerksam machen und sind nun auf verschiedenen Plattformen präsent 😊! IM


DV vom NWSJV vom 15. Februar 2025 in Muhen
Am 15. Februar fuhren wir mit 8 Personen an die Delegiertenversammlung des NWSJV nach Muhen. Bereits kurz nach 11 Uhr trafen wir ein und suchten uns ein schönes Plätzli aus. Wir stärkten uns mit etwas Kleinem zum Essen, denn pünktlich um 12.30 Uhr begann die Versammlung. Monika Koch, die neue Präsidentin führte gekonnt durch die Versammlung. Kurz nach 16 Uhr war dann Apéro angesagt. Bis wir aber den Weg zum ersehnten Getränk erreichten, gab es schon keine Weingläser mehr 😒.
So warteten wir auf das Nachtessen vor der Veteranenehrung. Das Menü bestand aus Salat, Schweinsbraten, Kartoffelstock, Gemüse und zum Dessert Panna Cotta. Alles wurde selbst gekocht und war wirklich sehr fein.
Um 19 Uhr begann dann die Veteranenehrung. Sage und schreibe 17 Ehrenveteranen (50 Jahre im Verband) konnten geehrt werden. Da wurden auch 12 Lieder vorgetragen, was das Ganze etwas langweilig machte, und die Qualität des Gesangs liess auch zu wünschen übrig. Dann …. endlich wurden die 22 Veteraninnen und Veteranen (mit 25 Jahren Verbandszugehörigkeit) auf die Bühne zitiert. Darunter Isabelle Marquis, die diese Ehrung und das schöne Abzeichen und die Urkunde in Empfang nehmen konnte. Hier wurden nur noch etwa 10 Lieder vorgetragen. Gegen Mitternacht sind wir dann müde, aber mit vielen schönen Erinnerungen, Erlebnissen und Bekanntschaften nach Hause gefahren.
IM

GV vom 5. Februar 2025
Die 78. GV führten wir im Probelokal durch. Etwas aussergewöhnlich für mich, denn ich wurde geehrt als «Veteranin», d.h. seit 25 Jahren im Jodlerklub Reinach. Dazu haben sie mich zum Ehrenmitglied ernannt, mit dem ich mich eigentlich mit Händen und Füssen wehrte. Dazu habe ich einen wunderschönen Blumenstrauss und einen finanziellen Zustupf erhalten.
Wir konnten 2 neue Mitglieder aufnehmen, Manuela und Andy. Und Andy hat sich ausserdem bereit erklärt, im Vorstand mitzuwirken. Super Andy 😊!
Anschliessend wurden wir zu einem Imbiss eingeladen, den Marcel Süess spendete, da er erst gerade seinen Geburtstag gefeiert hat. Silvia und Franz haben noch feine Dessert mitgebracht, vielen Dank!
Einmal mehr ein gemütlicher Anlass und viel tolle Kameradschaft 😊💕


                                                                                                                                                                                                            IM
Zurück zum Seiteninhalt